KLAR

Psychologische Lebensberatung Personal Coaching

8 Mini-Meditationen zum Abbau von Stress und Ängsten.

 

Wenn Sie von stressigen Gedanken oder Gefühlen überwältigt werden, helfen Ihnen diese Techniken, Ihren Geist zu beruhigen und sich glücklicher zu fühlen.

Was Menschen über Stress wissen.


Zwei Menschen machen die gleiche Arbeit unter den gleichen Bedingungen, aber der eine ist gestresst, überfordert und hasst seine Arbeit; der andere ist glücklich und geht mit Leichtigkeit seinem Tag nach.
Wie kann das sein? Jüngste Forschungen in der Neurobiologie deuten darauf hin, dass stressbedingtes Verhalten im Gehirn fest verdrahtet sein könnte - es hat weniger mit unserer Umwelt zu tun als vielmehr damit, wie wir individuell darauf reagieren.
Wenn Menschen Stressmeditation ausprobierten, erlebten über 90 % eine Veränderung ihres Stressniveaus; über 75 % erlebten eine Verbesserung der kreativen Problemlösung, des Wohlbefindens und der Beziehungen am Arbeitsplatz und in der Familie.

Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten der Meditation, die Ihnen helfen können, Ihren Geist zu trainieren, um ruhig und klar auf Stress zu reagieren.

1. Beginnen Sie Ihren Tag.

Wenn Sie aus dem Bett springen und sich sofort in eine hektische Morgenroutine stürzen, kann das eine stressige Grundlage für den Tag schaffen.
Nutzen Sie dieses Hilfsmittel, um sich eine ruhige Geisteshaltung anzueignen, die Ihnen eine positive Einstellung für den Rest des Tages vermittelt.
Versuchen Sie Folgendes: Wachen Sie 5-15 Minuten früher als gewöhnlich auf. Setzen Sie sich an einen ruhigen Ort und schließen Sie die Augen. Neigen Sie Ihren Kopf in Richtung Ihres Herzens und beobachten Sie Ihre Atmung, spüren Sie, wie jeder Atemzug Ihr Herz öffnet und Ihr Gehirn mit Sauerstoff versorgt.
Seien Sie dankbar für einen weiteren Tag mit Ihren Lieblingsmenschen. Richten Sie Ihr Augenmerk auf einen lohnenden Tag. Sagen Sie sich, dass Sie positiv und friedlich sein werden, egal, was passiert.

2. Sich der eigenen Stressoren bewusst werden.

Es ist schwer, Stress zu vermeiden, wenn man nicht weiß, was ihn überhaupt auslöst. Dieses Tool hilft Ihnen, Ihre Stressoren zu erkennen und Ihre Einstellung zu ihnen zu ändern, damit Sie mehr Kontrolle über Ihre Gedanken und Gefühle haben.
Probieren Sie es aus: Erkennen Sie zunächst, was Ihre pessimistischen Gedanken auslöst. Versuchen Sie nicht, diese Auslöser zu ändern, sondern beobachten Sie sie einfach.
Gedanken haben keine Macht, wenn Sie nicht an sie glauben, also sagen Sie sich: "Dieser Gedanke oder dieses Gefühl existiert in mir, nicht in der Realität." Sagen Sie sich zum Beispiel: "Ich könnte stattdessen die Welt sehen."
Wenn Sie sich auf die friedliche Alternative konzentrieren, können Sie die Welt positiver sehen. Spüren Sie, wie sich Ihre Einstellung ändert. Denken Sie daran, dass Sie zwar negative Gedanken und Gefühle haben, diese machen Sie als Mensch aber nicht aus.

3. Den Ursachen des Stresses auf den Grund gehen.

Stress wird oft nicht durch eine einzelne Situation verursacht, sondern dadurch, dass Ihr Gehirn das Ereignis katastrophisiert und unrealistische Worst-Case-Szenarien durchspielt.
Dieser Prozess wird Ihnen helfen, mit Hilfe der Stressmeditation zum Kern dessen vorzudringen, was Sie wirklich stresst.
Versuchen Sie Folgendes: Beginnen Sie mit einer einfachen Frage: "Wovor habe ich Angst?" Schreiben Sie Ihre Antwort oben auf ein Blatt Papier. (Zum Beispiel: "Ich habe Angst, dass ich nicht genug Geld für meinen Urlaub habe.")
Fahren Sie dann fort: "Wenn die Angst, die ich gerade geschrieben habe, wahr wäre, wovor hätte ich dann Angst? „Ich habe Angst, dass meine Familie mich hassen wird, wenn ich mir keinen Urlaub leisten kann.")
Schreiben Sie Ihre Antworten so lange auf, bis Sie das Gefühl haben, dass Sie den Grund für Ihren Stress gefunden haben. Überarbeiten Sie nun jede Aussage, indem Sie sie als Fakten und nicht als Befürchtungen darstellen.
(Zum Beispiel: "Ich werde nicht genug Geld für meinen Urlaub haben.") Fragen Sie sich, ob jede Aussage wahr ist. Werden Sie wirklich nicht in der Lage sein, Ihre Reise zu bezahlen? Wird Ihre Familie Sie wirklich hassen, wenn Sie die Reise nicht antreten?

4. Wie Sie in drei Minuten Stress abbauen können.

Studien haben gezeigt, dass Meditation ein wirksames Mittel ist, um die Unordnung in Ihrem Kopf zu beseitigen.
Integrieren Sie dieses meditative Werkzeug in Ihren Zeitplan, wie Sie es für richtig halten - es kann nur 3 Minuten dauern oder Sie können es auf 20 Minuten erhöhen - und hilft, Ihr Gehirn neu zu konfigurieren, um eine ruhige, völlig präsente, stressfreie Erfahrung zu machen.
Probieren Sie es aus: Setzen Sie sich zunächst bequem hin, stellen Sie die Füße auf den Boden und legen Sie die Hände auf die Knie. Schließen Sie die Augen und beobachten Sie ein paar Augenblicke lang Ihre Atmung.
Beobachten Sie dann, was Ihr Geist denkt und fühlt, aber urteilen Sie nicht und versuchen Sie nicht, Ihre Gedanken zu ändern. Gegen Ende des Prozesses legen Sie all diese Gefühle und Gedanken beiseite und lassen zu, dass ein tieferes Ich-Gefühl entsteht, während Sie sich von den Gedanken befreien.

5. Wertschätzen Sie glückliche Momente.

Momente des Friedens können flüchtig sein. Diese Methode hilft Ihrem Gehirn, sie zur Gewohnheit werden zu lassen, wodurch zukünftige Glücksgefühle lebendiger und dauerhafter werden können.
Probieren Sie es aus: Wann immer Sie einen Moment der Ruhe spüren, halten Sie ihn bewusst fest. Genießen Sie den Moment und erlauben Sie ihm, sich in Ihrem Gehirn einzuprägen.

6. Zur Bekämpfung von Angstattacken.

Wenn ängstliche Gedanken Sie überkommen und Sie ein 90-Sekunden-Fenster haben, nutzen Sie die Stressmeditation, um eine ausgewachsene Panikattacke zu vermeiden.
Versuchen Sie Folgendes: Wenn Sie spüren, dass stressige Gedanken zu einer heftigen Reaktion eskalieren, stellen Sie sich einen "Reinigungsknopf" in der Mitte Ihrer Handfläche vor. Drücken Sie diesen Knopf mit dem Zeigefinger der anderen Hand.
Drücken Sie ihn fest und stellen Sie sich vor, dass er Ihrem Stressreaktionssystem signalisiert, sich zu beruhigen. Zählen Sie bis drei, atmen Sie bei jeder Zählung tief ein und stellen Sie sich jede Zahl als eine andere Farbe vor.
Mit dem letzten Ausatmen lassen Sie den „Reinigungsknopf“ los und kehren in den gegenwärtigen Moment zurück. Wenn ein Versuch nicht klappt, wiederholen Sie den Vorgang zwei- oder dreimal, bis Sie Erfolg haben.

7. Stress in "Frieden" umwandeln.

Ruhe regt die Gehirnfunktion an und hilft Ihnen, kreativere und intelligentere Lösungen zu finden.
Stressmeditation kann Ihnen helfen, eine schwierige Situation in eine friedliche umzuwandeln.
Versuchen Sie es: Erinnern Sie sich an eine friedliche und glückliche Zeit, die Ihnen hilft, das Problem, das Ihnen zu schaffen macht, besser zu dämmern. Nutzen Sie diese Erinnerung, um Ängste zu überwinden und Ruhe und Klarheit zu schaffen, damit Sie sich der Situation gewachsen fühlen.

8. Erfolg vorhersehen und erreichen.

Die tägliche Anwendung dieses Werkzeugs wird Ihnen helfen, Ihre Erfolgserwartung zu erhöhen, was zu mehr Gesundheit, Wohlstand und Liebe führt, von denen Sie träumen.
Probieren Sie es aus: Suchen Sie sich eine bequeme Position und schließen Sie die Augen. Denken Sie an Ihr aktuelles Ziel und stellen Sie sich vor, wie Ihr Leben in diesem Moment aussehen würde, als Ihr ideales Ergebnis bereits eingetreten wäre.
Nutzen Sie alle fünf Sinne und erweitern Sie Ihre Vorstellung um Menschen, Farben und andere bedeutungsvolle Merkmale. Spüren Sie die Gefühle, die Sie haben würden, wenn Sie Ihr gewünschtes Ergebnis erreicht hätten, und machen Sie die Emotionen so stark wie möglich.

 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos